StadtLesen Böblingen – das Lesefestival
StadtLesen Böblingen – das Lesefestival
StadtLesen ist ein Leseförderprojekt der Innovationswerkstatt Sebastian Mettler. „Lesegeadelt“ ist StadtLesen durch die Schirmherrschaft der österreichischen UNESCO Kommission. Böblingen ist 2025 wieder ausgewählt aus knapp 300 nominierten Städten. Damit ist Böblingen vom 19. - 22. Juni 2025 Teil der Jubiläumstour. Die Besucherinnen und Besucher können ihrer Leselust im mobilen Lesewohnzimmer auf dem Elbenplatz nachgehen: Aus mehr als 3.000 Büchern in den Büchertürmen kann man sich ein Exemplar auswählen, es sich auf gemütlichen Hängematten und Sitzmöbeln bequem machen und sich beim Lesen der Phantasie hingeben.
Alle Informationen und das ausführliche Programm sowie die Partner von StadtLesen Böblingen finden Sie unter: www.stadtlesen.com/boeblingen
Nominieren Sie Böblingen auch gleich wieder als Lesestadt für 2026! Einfach unter Nominierungen | StadtLesen – das Lesefestival unter freiem Himmel bei freiem Zu- und Eintritt abstimmen!
Donnerstag, 19. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Freitag, 20. Juni
Integrationslesetag Am Freitag stehen die Bücher ab 9 Uhr bereit. Während einige sich vertieft in den Seiten verlieren, tragen andere wertvolle Passagen vor und zitieren aus den Werken. An diesem Tag sind Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund herzlich dazu eingeladen, selbst verfasste Texte in ihrer Muttersprache vorzulesen. Dies schafft eine Bühne der Völkerverständigung beim Integrationslesetag.
🎲 14 - 20 Uhr: XXL-Spiele für Kinder
19.00 Uhr
🎤 Lesung mit Gerlinde Feine aus ihrem Buch "Habseligkeiten"
Habseligkeiten. Vor 20 Jahren schönstes Wort der deutschen Sprache, jetzt Titel dieses Buchs mit 24 tiefgründigen, kurzweiligen und tatsächlich kurzen Texten einer erfahrenen Pfarrerin. Meist entstanden für einen Predigt-Slam, also ursprünglich mündlich...
Samstag, 21. Juni
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit 📕 13 Uhr: Buchschnitte Bemalen mit OSIANDER Böblingen
BUCHKUNST: Buchschnitte selbst mitgebrachter Bücher können unter Anleitung frei gestaltet werden.
Es können max. 12 Personen pro Gruppe teilnehmen.
🎲 14 - 20 Uhr: XXL-Spiele für Kinder
📕 15.30 Uhr: Buchschnitte Bemalen mit OSIANDER Böblingen
BUCHKUNST: Buchschnitte selbst mitgebrachter Bücher können unter Anleitung frei gestaltet werden.
Es können max. 12 Personen pro Gruppe teilnehmen.
🎤 19 Uhr: Lesung mit Niko Mahle aus seinem aktuellen Thriller "Verschwunden"
Bei der Lesung wird Mahle aus "Verschwunden" vorlesen und auch schwerpunktmäßig aus den Recherchen zu dem Buch berichten.
Sonntag, 22. Juni
FAMILIENLESETAG – Sonntag ist der Tag der Familie - so auch bei StadtLesen 2024. Hier tummeln sich Familien im LeseWohnzimmer und dabei wird vorgelesen, geschmökert und phantasiert. Die passende Kinder- und Jugendliteratur ist zuhauf in unseren Büchertürmen zu finden. Also auf geht's: Vorlesezeit schenken.
Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit 🎲 14 - 20 Uhr: XXL-Spiele für Kinder