Osteraktionen

    

Finde dein Körbchen!

Osterkörbchen selber bemalen und bekleben, in den teilnehmenden Geschäften der Innenstadt suchen und ein befülltes Osternest voller Überraschungen zurückbekommen!
Auch dieses Jahr können Kinder wieder Osterkörbchen basteln und beim Stadtmarketing abgeben. Die teilnehmenden Geschäfte befüllen die bunten Osterkörbchen mit verschiedenen Leckereien und verstecken sie in ihrem Schaufenster.
Die kleinen Künstler*innen haben dann von Samstag, 5. April, bis Ostermontag am 21. April 2025 Zeit, mit ihrer Familie ihre selbstbemalten und gebastelten Osterkörbchen in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte zu suchen. Ab dem 21. April 2025 können sie diese dann mit Überraschungen befüllt im entsprechenden Geschäft wieder abholen.

Teilnehmende Betriebe

Gemeinsames BastelnAuf dieser Seite stehen verschiedene Bastelvorlagen für bunte Osterkörbchen zum Download zur Verfügung.
In Kooperation mit der Städtischen Galerie und dem Deutschen Bauernkriegsmuseum wird es im Museum Zehntscheuer einen Termin zum gemeinsamen Basteln geben. Verschiedene Bastelvorlagen und -Anleitung sowie Bastelmaterialien stehen für eine Aufwandspauschale von 3,00 Euro je Kind bereit. Eine gewünschte Teilnahme ist bei der Anmeldung anzugeben. Auch hier sind die Plätze begrenzt.
Wir weisen darauf hin, dass jedes Kind nur ein Osterkörbchen abgeben kann. Der Termin zum Basteln wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

LEIDER SIND BEREITS ALLE PLÄTZE VERGEBEN! Eine Anmeldung ist daher für dieses Jahr leider nicht mehr möglich. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen allen viel Spaß bei der Aktion!

... sollten Sie bei der Suche nicht weiterkommen ...

... finden Sie hier eine Übersicht, in welchem Schaufenster welche Körbchen versteckt sind: Auflösung Osteraktion 2025 (192,8 KiB)

FAQ Osteraktion

Wie kann ich mein Kind zur Aktion anmelden?

Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Osterkörbchen verteilen können, müssen diese vorher beim Stadtmarketing  angemeldet werden. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Online-Anmeldung

Die Anmeldung ist ab Mittwoch, 19. März 2025 ab 10.00 Uhr und ab 17 Uhr möglich. Davor können keine Anmeldungen entgegengenommen werden.

Bei erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie einen Termin, an dem Sie die angemeldeten und gebastelten Körbchen abgeben können.

LEIDER SIND BEREITS ALLE PLÄTZE VERGEBEN! Eine Anmeldung ist daher für dieses Jahr leider nicht mehr möglich. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen allen viel Spaß bei der Aktion!

Wo kann ich den Osterkorb meines Kindes abgeben?

Bei erfolgreicher Anmeldung per Telefon oder Email bekommen Sie einen Termin, an dem Sie die angemeldeten und gebastelten Osterkorb abgeben können. Hierbei wird Ihnen natürlich auch der Abgabeort genannt.

Was passiert mit dem Osterkorb meines Kindes?

Die Osterkörbchen werden nach der Abgabe bei den teilnehmenden Böblinger Geschäften verteilt. Die Geschäfte befüllen die Körbchen dann mit Leckereien und stellen sie in ihren Schaufenstern auf.

Ab wann darf mein Kind das Osterkörbchen suchen?

Ab dem 5. April können die Kinder ihr gebasteltes Körbchen in den Schaufenstern der teilnehmenden Betriebe suchen.

Wann darf mein Kind den Osterkorb abholen?

Nach Ostermontag (21. April 2025) darf das Körbchen in dem Geschäft, wo er versteckt ist, abgeholt werden. Die individuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Geschäfte sind zu beachten.

Bastelvorlagen

Dieses Jahr bastelt das Stadtmarketing Osternester mit dir. Wie das funktioniert erklären wir dir Schritt für Schritt in unseren Anleitungen. Wir haben dir 4 verschiedene Korbvarianten mit verschiedenen Motiven zusammengestellt. Oben siehst du ein paar Beispiele, wie dein Osternest aussehen könnte. Dir bleibt frei überlassen, welchen Korb du wählst und vor allem mit welchen Motiven du deinen Korb verzierst. Natürlich kannst du deinen Korb auch mit mehreren Motiven bekleben.Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Basteln!

"Quadratisches Körbchen" (705,7 KiB)

"Schräges Körbchen" (144,1 KiB) "Gerader Korb" (140,3 KiB)

"Milchtüten Körbchen" (299,1 KiB)