Erleben Sie Böblinger Angebot am 09./10.07. und am 23./24.07.2022

Die eigene oder die Nachbarstadt entdecken, wieder entdecken und neu wahrnehmen – so als würde man sie zum ersten Mal besuchen. Vertraute Ecken mit anderen Augen sehen, Geschichten und Hintergründe erfahren, lernen und genießen. Sich am Abend nicht gleich wieder vom Alltag einholen lassen und entspannt im Hotel übernachten wie in einem kleinen Urlaub. Das ist die Idee, die hinter der Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ steckt.

„Zu Gast in meiner Stadt“ findet jeweils an zwei Juli-Wochenenden in Sindelfingen und Böblingen mit einem eigenen „Gästepaket“ statt. An der Aktion können alle Bürgerinnen und Bürger mit einem Wohnsitz im Landkreis Böblingen teilnehmen.

Böblingen an einem Wochenende erleben - ab 49 Euro pro Person

Das Böblinger Gästepaket erhalten Sie über das Stadtmarketing Böblingen zu einem Sonderpreis von 49 bzw. 69 Euro pro Person. Für Einzelzimmer kommt ein Zuschlag von 10 Euro hinzu. 

Leistungen des Böblinger Gästepakets:

  • Übernachtung in einem der sechs Böblinger Partnerhotels im Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Frühstück und Begrüßungsdrink
  • freier Eintritt in die Mineraltherme Böblingen
  • freier Eintritt in die Böblinger Museen (Deutsches Bauernkriegsmuseum, Deutsches Fleischermuseum) und die Städtische Galerie
  • freier Eintritt in die MOTORWORLD Region Stuttgart
  • Erlebnistour durch die Schönbuch Braumanufaktur
  • Exklusive Führungen durch die Böblinger Museen, Städtische Galerie sowie die MOTORWORLD Region Stuttgart
  • eine kostenfreie Stadtführung durch Böblingen
  • kostenfreies ÖPNV-Stadtticket Böblingen - Sindelfingen

Ihr Wunschhotel können Sie frei wählen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Wohnsitz im Landkreis Böblingen. Pro Person bzw. Haushalt kann ein Zimmer gebucht werden.

Alle Informationen zum Sindelfinger Gästepaket finden Sie hier.
 

Unsere Partnerhotels

Die folgenden sechs Hotels heißen Sie im Juli 2022 bei der Aktion „Zu Gast in meiner Stadt“ in Böblingen willkommen.

Preisklasse 1: 69 Euro pro Person im Doppelzimmer, 79 Euro pro Person im Einzelzimmer

  • V8 Hotel in der MOTORWORLD Region Stuttgart
  • Hotel Böhler
  • Hotel Zum Reussenstein

Preisklasse 2: 49 Euro pro Person im Doppelzimmer, 59 Euro pro Person im Einzelzimmer

  • Mercure Hotel Stuttgart Böblingen
  • Arthotel ANA Living Stuttgart Böblingen
  • Hotel Pfefferburg

 

Hotel Zum Reussenstein  Kalkofenstraße 20
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 66000
www.reussenstein.com

V8 Hotel in der MOTORWORLD Region Stuttgart   
(nur Wochenende 09/10.07.2022)
 
Charles-Lindbergh-Platz 1
71034 Böblingen
Tel. 07031 - 3069880
www.v8hotel.de

Hotel Böhler
Postplatz 17
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 46060
www.hotel-boehler.com

Mercure Hotel Stuttgart Böblingen
 
Otto-Lilienthal-Straße 18
71034 Böblingen
Tel. 07031 - 6450
https://all.accor.com/hotel/0485/index.de.shtml

Arthotel ANA Living Stuttgart Böblingen

Otto-Lilienthal-Straße 18
71034 Böblingen
Tel. 07031 - 677990
www.ana-hotels.com/living-stuttgart

Hotel Pfefferburg  
In den Weinbergen 22
71101 Schönaich
Tel. 07031 - 75300
www.pfefferburg.del

Kultur und Freizeit erleben

Böblingen bietet viele Erlebnisse. Verschiedene Partnerbetriebe heißen die Böblinger Gäste an den Aktionswochenenden willkommen. Mit Gutscheinen für das gesamte Programm von „Zu Gast in meiner Stadt“ haben Sie kostenlosen Eintritt in Kultur- und Freizeitbetriebe und können viele neue Ecken in Böblingen zum ersten Mal erleben oder neu erkunden. 

Mineraltherme Böblingen

Mineraltherme Böblingen
Am Hexenbuckel 1
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 8174890
www.mineraltherme-boeblingen.de

Mit ihrer attraktiven Thermalwasserlandschaft sowie den vielseitigen Entspannungs- und Gesundheitsprogrammen ermöglicht die Mineraltherme Böblingen zu jeder Jahreszeit entspannende Wohlfühlmomente. Neben der Classic-Sauna lädt der harmonisch gestaltete Saunagarten mit Saunapool, abwechslungsreichen Saunen, MeerKlimaSauna und Erlebnis-Dampfbad zum Verweilen, Genießen und Sonnenbaden ein. Für alle, die gerne gut essen, bietet die Saunagastronomie frische, regionale Köstlichkeiten. Und im Wellness- und Massagebereich können die Badegäste wohltuende, gesunde und pflegende Anwendungen genießen. Ein Besuch ist ein gefühlter Tag Urlaub!

 

Museen und Galerie

Deutsches Bauernkriegsmuseum
Pfarrgasse 2
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 669-1706
www.bauernkriegsmuseum.boeblingen.de

Der 12. Mai 1525 ging als wohl denkwürdigstes Datum in die über 750jährige Stadtgeschichte Böblingens ein. Vor den Toren der Stadt wurden an diesem Tag die aufständischen Bauern blutig besiegt. Das Deutsche Bauernkriegsmuseum Böblingen in der mittelalterlichen Zehntscheuer zeigt anschaulich die Auslöser und Stationen der größten Massenbewegung der deutschen Geschichte.

 

Deutsches Fleischermuseum  
IMarkplatz 27
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 669-1691
www.fleischermuseum.boeblingen.del

Im Vogtshaus des 16. Jahrhunderts, direkt am Marktpatz gelegen, befindet sich das erste und einzige Museum, das umfassend und unterhaltsam die Geschichte des traditionsreichen Metzgerhandwerks präsentiert. Thematisch passende, aber auch ungewöhnliche Sonderausstellungen runden das Programm ab.

 

Städtische Galerie Böblingen
Pfarrgasse 2
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 669-1706
www.staedtischegalerie.boeblingen.de

Die Städtische Galerie Böblingen zeigt als einzige Galerie der Region schwerpunktmäßig Gemälde, Grafiken und Skulpturen von Künstlerinnen und Künstlern der frühen südwestdeutschen Moderne. Ein weiterer Fokus liegt auf dem vielseitigen künstlerischen Schaffen des Wahl-Böblingers Fritz Steisslinger. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen runden das vielseitige Programm ab.

 

MOTORWORLD Region Stuttgart

MOTORWORLD Region Stuttgart  
Graf-Zeppelin-Platz 1
71034 Böblingen
Tel. 07031 - 3069470
www.motorworld.de/region-stuttgart

Besucher können in den denkmalgeschützten Hallen des ehemaligen Landesflughafens eine täglich wechselnde Sammlung aus mehreren hundert besonderen Autos und Motorrädern bestaunen. Von professionellen Anbietern werden Fahrzeuge verkauft, restauriert, gewartet, und vermietet. Private Oldtimer- und Sportwagenbesitzer präsentieren ihre „Schätze“ in Glasboxen. Vielfältigeweitere Angebote sowie verschiedenste Veranstaltungen rund um zwei und vier Räder vervollständigen den autoaffinen Charme des Areals, der jährlich viele Menschen nach Böblingen lockt.

 

Erlebnistour Schönbuch Braumanufaktur

Schönbuch Braumanufaktur
 
Postplatz 6
71032 Böblingen
Tel. 07031 - 21730
www.braumanufaktur.com/erlebnistour

Die Schönbuch Braumanufaktur einmal von innen zu sehen und zu erleben lohnt sich – hier wird Bier noch mit Herz und in überschaubaren Mengen gebraut. Es zählt vor allem Qualität, Handwerkskunst und guter Geschmack. Genießen Sie die einmalige Erlebnisbrauereiführung, hautnah und in Action.Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie  die einzelnen Stationen der Bierherstellung kennen – vom Sudhaus über den Gärkeller mit seinen imposanten Tanks bis hin zur Abfüllung. Die spannende Geschichte der Brauerei, die sich seit 1829 an diesem Ort befindet, wird auf Schritt und Tritt erlebbar. Natürlich darf ein Probeschluck nicht fehlen!

 

Stadtführung

Stadtführung durch Böblingen

Im Rahmen einer Stadtführung durch Böblingen lernen Sie die lange und vielseitige Geschichte der Stadt kennen. Begeben Sie sich auf eine unterhaltsame und interessante Erkundungstour, von den mittelalterlichen Anfängen der Stadt bis zu Böblingens Bedeutng als erster Landesflughafen Württembergs.

 

VVS Stadtticket Böblingen - Sindelfingen

VVS Stadtticket Böblingen - Sindelfingen

An den Aktionswochenenden in Böblingen und Sindelfingen entspannt unterwegs - das bietet das Stadtticket Böblingen - Sindelfingen des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart VVS. Das Ticket gilt für alle ÖPNV-Verkehrsmittel in den Stadtgebieten der beiden Städte.

 

Zur Buchung

Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie an der Aktion „Zu Gast in meiner Stadt" in Böblingen teilnehmen möchten. Unsere Hotels sowie die Kultur- und Freizeitbetriebe freuen sich auf Sie!

Es gibt viel zu erleben - wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

/